Kleider Guide: Welche Kleiderarten gibt es?

Ob für den seriösen Auftritt im Job, als Freizeitoutfit oder für einen besonderen Anlass: Im richtigen Kleid bist Du jederzeit passend gekleidet! Sportlich-legere Kleider aus pflegeleichten Materialien und in zeitloser Schnittform sind die ideale Grundlage für abwechslungsreiche Alltagslooks.

Elegantere Kleidervarianten sind wie gemacht für den Business-Bereich oder feierliche Anlässe, etwa eine Hochzeit, einen Abschlussball oder eine Feier im Familien- oder Freundeskreis. Finden für jeden Geschmack und Anlass das perfekte Kleid!


Welches Kleid passt zum glamourösen Auftritt?

Ob Volant- oder Spitzenkleid, gewagtes Off-Shoulder-Dress oder glamouröse, bodenlange Robe: Unter dem Begriff Abendkleider lassen sich ganz unterschiedliche Kleidervarianten zusammenfassen. Sie alle eint eine gewisse Eleganz, die für den Alltag in der Regel eine Spur zu viel wäre.

Ein raffinierter Schnitt oder eine besonders edle Stoffqualität verleihen Abendkleidern das gewisse Etwas. Damit glänzt Du als Tauf- oder Hochzeitsgast ebenso wie auf einer Absolventenfeier oder einer Abendveranstaltung. Auch als Outfit für Jubiläen, Geburtstage oder ein offizielles Firmenevent sind Abendkleider eine stilvolle Wahl.

Pumps, High Heels oder Stilettos: Mit den richtigen Schuhen und Accessoires rundest Du einen eleganten Abendkleid-Look perfekt ab. Eine glitzernde Abendtasche oder eine auffällige Clutch verleihen selbst dem schlichtesten Look Extravaganz.


Traumhaft pompöse Robe

Schulter- oder rückenfrei, mit Spitzeneinsätzen, Volants oder im schmeichelhaften Lagen-Look: Cocktailkleider sind die etwas weniger formelle Alternative zum Abendkleid. Sie zeichnen sich durch eine meist knieumspielende Länge aus und kommen immer dann zum Tragen, wenn lange Kleider zu festlich sind.

Mit einer extravaganten Schnittführung oder besonderen Details , etwa einer aufregenden Corsage, ungewöhnlichen Ärmel- oder Ausschnittformen oder raffinierten Cut-outs, sorgen Cocktailkleider für Aufsehen. Klassiker wie das Kleine Schwarze werden für den Abend immer wieder gerne neu interpretiert.


Etui-Kleider einfach schick

Klassisch, schlicht, feminin: Sowohl für den Abend als auch für den Job sind Etuikleider eine hervorragende Wahl! Sie zeichnen sich durch eine eher minimalistische Schnittführung aus, die jedem Figurtyp steht und kurzlebige Trends überdauert .

Zum seriösen Kurzblazer passt ein kurzärmeliges oder ärmelloses Etuikleid ebenso wie zur festlichen Kurzjacke oder einem edlen Feinstrick-Cardigan. Und auch zum Kurzmantel im 60s-Stil oder zur rockigen Lederjacke lässt sich der Kleiderklassiker geschmackvoll kombinieren – je nach Anlass eröffnen Dir Shift- und Etuikleider vielseitige Styling-Möglichkeiten.


Welches Kleid passt zum Alltag?

Was haben Jerseykleider, Jeans- und Shirtkleider, Strick- und Hemdblusenkleider gemeinsam? Sie alle eignen sich bestens als Kleider für jeden Tag! Dank unkomplizierter Schnitte und komfortabler, pflegeleichter Materialien wie Baumwolle, Leinen, Viskose oder leichtem Denimgewebe sind sie die ideale Basis für feminine Alltags- und Freizeitlooks rund ums Jahr.
Derb zu verspielt, edgy zu glamourös: Mit der Wahl Ihrer Schuhe und Accessoires kannst Du einem Kleider-Look eine unerwartete Wendung geben. Sorge durch Schuhe, Taschen und Schmuck für einen bewussten Stilbruch und verleihe Deinem Outfit damit noch mehr Individualität und Trend-Nähe.


Back to Business! Im eleganten Businesskleid gelingt das besonders gut. Beeindrucke Deine Kollegen mit Deiner stilvollen Lookauswahl. Im Qualitätsgewebe mit angenehmer Passform werden auch unangenehme To Dos und Termine spielend leicht. Beim Businesslook steht im Vordergrund: Fühle Dich wohl - so gelingt das persönliche Fashion Empowerment!


Kleider in großen Größen

Frauen mit weiblichen Kurven können ihre Vorzüge mit dem richtigen Kleid gekonnt in Szene setzen. Wer ein schönes Dekolleté hat, wählt beispielsweise ein Kleid mit drapiertem Cache-Coeur-Ausschnitt oder tiefem Wasserfallkragen.

Kurvenschmeichelnde Wickelkleider stehen Plus-Size-Ladys ebenso gut wie gerade geschnittene, locker fallende Shiftkleider oder sportliche Hemdblusenkleider. A-Linien-Kleider oder Modelle im mädchenhaften Empire-Stil umspielen geschickt die Bauch- und Hüftpartie und bieten besonders viel Tragekomfort.

Taillierte Kleider zaubern eine weibliche Silhouette, sollten aber dennoch locker sitzen, damit nichts einschneidet oder hochrutscht. Wickeleffekte oder Raffungen im Bereich der Taille umspielen die Körpermitte, während Details wie Pailletten oder Spitzeneinsätze im Schulter- oder Ausschnittbereich den Blick auf den Oberkörper lenken. Kleider mit Flügel- oder Volantärmeln unterstreichen einen femininen Auftritt und sind auch bei warmen Temperaturen eine gute Wahl.


Kleider richtig aufbewahren und Pflege-Tipps

Ob Anlass- oder Alltagskleid: Wie jedes Kleidungsstück wollen auch Kleider fachgerecht gepflegt werden. Beachte beim Waschen, Trocknen, Bügeln und Aufbewahren unsere Experten-Tipps, damit Du lange Freude an Deinen Kleidern hast.

Tipp 1: Hänge Deine Kleider auf Bügeln auf. So hast Du Dein persönliches Kleider-Sortiment nicht nur jederzeit im Blick, sondern verhinderst auch, dass das Material knittert.

Tipp 2:
Achte darauf, dass nicht jedes Kleid Maschinenwäsche verträgt. Leinen-, Baumwoll- oder Jeanskleider sind relativ unkompliziert in der Pflege und können bei niedrigen Temperaturen in der Maschine gewaschen werden.

Tipp3:
Wasche zarte Viskose- oder Strickkleider  idealerweise in einem speziellen Wäschenetz im Schonwaschgang. Woll- oder Feinwaschmittel sorgt dafür, dass selbst empfindliche Fasern auch bei niedrigen Temperaturen sauber werden. Heftiges Schleudern bekommt zarten Materialien ebenso wenig wie aggressives Auswringen. Drücke die Rest-Feuchtigkeit nach dem Waschen sanft in einem großen Handtuch aus und trockne feine Jersey- oder Strickkleider am besten liegend, damit sie sich nicht verziehen.

Tipp 4: Beim Thema Bügeln ist es wichtig, dass Kleider bei so geringen Temperaturen wie möglich gebügelt werden – sehr empfindliche Materialien lassen sich auch gut durch ein sauberes Geschirrtuch bügeln. Hänge Kleider nach dem Waschen zum Trocknen auf einen Bügel oder lege sie über einen mit einem Handtuch belegten Kleiderständer.

Tipp 5: Sanftes In-Form-Ziehen in nassem Zustand sorgt dafür, dass Deine Lieblingskleider noch lange so schön fallen wie am ersten Tag!

Tipp 6: Gebe Deine Cocktail- oder Abendkleider am besten in die Reinigung, damit empfindliche Materialien nicht durch mechanische Reibung oder Waschmittel beschädigt werden.

Entdecke bei P&C Kleider für jeden Geschmack, Anlass und Figurtyp und unterstreiche damit Deine Persönlichkeit auf facettenreich-feminine Weise. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Kombinieren Deiner neuen Lieblingslooks!